! Sauberhafter Schulweg 2025
Die Geiersbergschule hat auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Aktion "Sauberhafter Schulweg" mit einigen Klassen teilgenommen. Die Kinder sammelten ausgerüstet mit Handschuhen, Eimern und Zangen fleißig auf ihrem Schulweg und in und um Umstadt Müll. Zum Erstaunen der Kinder waren die Eimer schnell voll Müll und auch in der Nähe von Mülleimern wurde viel Abfall gefunden. Ihr Appell an alle: Werft keinen Müll in die Natur!

! Schwimmwettkampf der Grundschulen
Am 19. März fand der Schwimmwettkampf der Grundschulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg statt. Unsere Schule nahm mit einer Mannschaft aus Dritt- und Viertklässlern an dem spannenden Wettbewerb teil. Die Schülerinnen traten in verschiedenen Staffelläufen an und konnten dabei ihr Schwimmtalent unter Beweis stellen. Besonders herausfordernd war die Kleiderstaffel, bei der die Teilnehmerinnen in voller Kleidung schwimmen mussten.
Mit viel Einsatz und Teamgeist konnten unsere Sportlerinnen gute Ergebnisse erzielen und hatten gleichzeitig viel Spaß. Der Wettkampf war ein gelungener Tag, der die Zusammenarbeit und den Teamspirit unter den Schülerinnen förderte.
Wir sind stolz auf die Leistung unserer Mannschaft und freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf!

! Spielefest in Darmstadt
Am 26. Februar nahm eine Gruppe der Geiersbergschule mit großer Begeisterung am Sport- und Spielfest der Grundschulen in Darmstadt teil. In einer riesigen Sporthalle, die mit zahlreichen Sport- und Spielstationen ausgestattet war, konnten die Kinder ihre Energie in vielfältigen Aktivitäten ausleben. Vom Klettern über Springen bis hin zum Balancieren war für jedes Kind etwas dabei.
Die Kinder waren mit voller Begeisterung dabei, probierten sich in den verschiedenen Disziplinen und hatten eine Menge Spaß bei den abwechslungsreichen Stationen. Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt jedes Kind eine Medaille und eine Urkunde als Anerkennung für die erfolgreiche Teilnahme.
Mit strahlenden und glücklich müden Gesichtern machten sich die jungen Sportler anschließend auf den Heimweg nach Groß-Umstadt. Der Tag war ein tolles Erlebnis, das sowohl den Kindern als auch den Betreuern viel Freude bereitete. Wir freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen und die nächste Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein!

! Vorlesetag
Ein unvergessliches Erlebnis!
Am 19. Februar war es endlich soweit! Der lang ersehnte Vorlesetag fand statt, und er wurde zu einem ganz besonderen Event für alle Kinder unserer Schule. Ein engagiertes Team von Lehrkräften hatte gemeinsam mit unzähligen Vorleserinnen und Vorlesern sowie vielen außerschulischen Vorleseorten dafür gesorgt, dass der Tag ein voller Erfolg wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit so viel Herzblut dabei waren!
Im Vorfeld durften sich alle Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 die mit viel Liebe gestalteten Plakate zu den Vorleseaktionen anschauen und sich ihr Wunschprojekt aussuchen. Es gab eine bunte Mischung aus Vorleseaktionen und passenden Erlebnis- und Bastelangeboten, die den Tag für alle Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Nach der Vorlesezeit ging es dann weiter mit einem tollen Bücherflohmarkt im Bewegungsraum und in der Sporthalle. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, sich in einer Fülle von tollen Geschichten zu stöbern und das ein oder andere Buch zu ergattern.
Ein großer Dank geht an alle Beteiligten für ihre Unterstützung und an die Kinder, die so begeistert bei der Sache waren! Der Vorlesetag war ein voller Erfolg – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!


! Malwettbewerb "Zu Fuß zur Schule"
Die Kinder der dritten Klasse nahmen im Zuge des Projekts "Zu Fuß zur Schule" am zugehörigen Malwettbewerb teil. Die Kinder gestalteten zum Thema "Mein Traum-Schulweg" ihren perfekten Schulweg. Sie ließen ihrer Fantasie freien Lauf und überlegten, welche Wünsche und Ideen sie hätten und was sie auf dem Weg zur Schule erleben möchten. Zur Preisverleihung fuhren vier Kinder mit ihren Lehrkräften ins Kreishaus in Darmstadt. Mit stolzen Gesichtern nahmen sie stellvertretend die Urkunden und Preise - Springseile für die Bewegungsstunde und für die beiden Siegerinnen ein Buch - entgegen.

! Umstadt - Ein Gedicht!
Der Bundesweite Vorlesetag am 15. November ist ein wunderbares Ereignis, um das Lesen und die Literatur zu feiern, insbesondere für Kinder. In Groß-Umstadt wird dieser Tag mit der Veranstaltung „Umstadt - Ein Gedicht“ begangen, bei der die Geiersbergschule eine besondere Rolle spielt. Die Zweitklässler bereiten sich mit viel Engagement auf ihre Auftritte vor und präsentieren stolz Gedichte, die sie entweder selbst geschrieben oder kreativ gestaltet haben.
Das Event bietet eine festliche Atmosphäre, die durch rote Teppiche, Kerzen und Fackeln noch verstärkt wird. Besonders vor der Umstädter Bücherkiste herrscht reges Treiben, da viele Eltern und Angehörige die Gelegenheit nicht verpassen wollen, die Gedichtvorträge der Kinder zu hören.

! Projekt "Singen macht stark": Singwerkstätten an der Geiersbergschule
In Kooperation mit der Musikschule Rödermark e.V. nahm die Geiersbergschule am Kurzprojekt „Zusammenspiel Musik Hessen“ teil. Alle Grundschulklassen haben seit Sommer gemeinsam zehn Lieder erarbeitet, die in einer Abschlussaufführung am 23.11.2024 in der Stadthalle Groß-Umstadt präsentiert wurden. Dabei begleitete eine Liveband sowie der Schulchor die Kinder, angeleitet von Katja Berker und Gabriele Schrenk. Die Stadthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartige Unterstützung!!

Eine tolle Projektwoche2024 mit vielen Eindrücken, schönen Erlebnissen und einer Vielfalt von bunten Projekten ist zu Ende gegangen und fand seinen Höhepunkt am Freitag mit der Ausstellung aller Projekte und des Sponsorenlaufs.
Vielen Dank an den Förderverein und an alle Helferinnen und Helfer für die Unterstützung!



Im Rahmen des Earth Days am 22.04.2024 gingen viele Klassen unserer Schule auf den Marktplatz, um gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Den Earth Day gibt es in mehr als 150 Ländern und zielt darauf ab insbesondere junge Menschen für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren.


In der Woche vom 04.03. - 08.03.2024 fand an unserer Schule die Aktionswoche "Rollerkids" statt. Durch das Projekt der Unfallkasse Hessen wurde der Schule eine Woche lang ein mobiler Wagen mit Tretrollern zur Verfügung gestellt. Ziel ist zum einen die allgemeine Bewegungsförderung, aber auch die Kinder mit dem Tretroller verkehrssicher zu machen. Alle Kinder duften in den Sportstunden mit den Rollern trainieren und hatten viel Spaß dabei.

Am 16.02.2024 nahm die Chor-AG unserer Schule als einzige Grundschule an der Veranstaltung "Schulen in Hessen musizieren" teil. Orchester und Chöre unterschiedlicher Schulformen und Altersklassen kamen hierbei zusammen. Unter der AG Leitung von Katja Berker trugen die Kinder ihre geübten Lieder mit viel Freude vor und ernteten hierfür viel Lob.
Zeitungsartikel Offenbacher Post
Auch 2024 möchten sich die Kinder der AG Natur und Umwelt wieder aktiv an der Aufforstung des Groß Umstädter Waldes beteiligten. Ende Februar wurden uns von Förster Jörg Kaffenberger Eichensämlinge vorbeigebracht, welche von den Kindern mit viel Engagement und Fingerspitzengefühl in Aussaatcontainer eingepflanzt wurden. Nun heißt es wieder bei Trockenheit gießen und hoffen, dass aus allen Samen auch Bäumchen wachsen, welche nächstes Jahr im Wald ausgesetzt werden sollen.

Fastnachtsdienstag 2024








Am 07.07.2023 war es endlich soweit! Nach fast einem Jahr fleißigen Proben, führte die Chor-AG das Musical "Tuishi pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne" auf.









Die fleißigen Floßbauer der Klasse 2b! (2022)

Kreative Naturerlebnisse! Fröhliche Baumgesichter - gestaltet von der Klasse 4d! (Herbst 2022)

Fußballturnier der 4. Klassen 2022


Zirkus-Projektwoche 2022 - Von den Proben bis zur Aufführung!






Auch rundherum wurden tolle Dinge gebastelt, wie zum Beispiel eigene Jonglierbälle oder einen "Zirkus im Schuhkarton".


Bundesjugendspiele 2022




Friedensdemo der 4. Klassen (2022)
Fastnacht 2022 auf dem Geiersberg

Diese schönen Handpuppen wurden im Fach "Textiles Gestalten" von der Klasse 4d hergestellt. (2022)
Ein tolles Kunstprojekt der Klasse 3b! (2022)



Für das tägliche Bringen und Abholen gibt es zwei Treffpunkte außerhalb des Schulgeländes. Je nach Absprache mit Ihrem Kind können Sie sich am roten oder blauen Geier morgens verabschieden bzw. nach Schulschluss wieder treffen.
Es ist uns wichtig, zum Schutz aller Kinder sowohl einen guten Überblick über die Besucher auf dem Schulgelände zu behalten als auch die Vermeidung unnötiger Kontakte zu erreichen. Selbstverständlich können Sie das Schulgelände bei einem wichtigen Anliegen oder Termin weiterhin betreten.
Wir sind stolz auf die neu gestaltete Glasfläche im Eingangsbereich unserer Schule!

