Die Lernzeit ist ein Bestandteil des Konzepts "Pakt für den Nachmittag".
In der Lernzeit bearbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstorganisiert Lernzeitpläne. Ein Lernzeitplan beinhaltet die Hausaufgaben für eine Woche.
Beispiel für einen Lernzeitplan (Klasse 1):
Die Lernzeiten finden in den ersten und zweiten Klassen immer montags, dienstags und donnerstags im Klassenverband in der 5. Unterrichtsstunde statt. Unterstützt werden die Kinder dabei von einer Lehrkraft und einer Betreuungskraft.
Für die dritten und vierten Klassen finden die Lernzeiten ebenfalls montags, dienstags und donnerstags in der 6. Stunde (frühe Lernzeit) und in der 8. Stunde (späte Lernzeit) statt. Diese Lernzeiten werden jedoch nur von Schülerinnen und Schülern besucht, die in unserem Geiersbergnest, der Betreuung, angemeldet sind. Auch hier werden die Kinder von mindestens einer Lehrkraft und einer Betreuungskraft unterstützt.
Zur Handreichung für Eltern zum Umgang mit Lernzeitplänen
Handreichungen zum Umgang mit Lernzeitplänen.pdf